|
Epistemologisch:
Die Wissenschaft der Erkenntnis betreffend
Greater Europe:
Europa begriffen inklusive seiner antiken Erweiterung nach Südost (Nordafrika, Mesopotamien) bzw. seiner modernen nach Übersee
(Besiedlungskolonien)
Essenzialisierung:
Aus an sich veränderlichen und tatsächlich variierenden Merkmalen wesensmäßig und überhistorisch festgelegte kollektive Mentalitätsmerkmale machen
Dichotomie:
Zweigeteiltheit eines ersten Begriffs in diesen selbst und sein Gegenteil
|