|
„Orientalismus IST –und repräsentiert nicht nur einfach- eine beträchtliche Dimension moderner politisch-intellektueller Kultur, und hat somit weniger mit dem Orient als mit ‚unserer’ Welt zu tun.“ [Said,
a.a.O.]
„Der Anfang der kritischen Auseinandersetzung ist das Bewusstsein dessen, was wirklich ist, d.h. ein ‚Erkenne Dich selbst’ als Produkt des bislang abgelaufenen Geschichtsprozesses, der in Dir selbst eine Unendlichkeit von Spuren hinterlassen hat, ein ohne Vorbehalte angenommenes Nachlassverzeichnis“. [Gramcsi, a.a.O.]
„Europa provinzialisieren” heißt, ein übermächtiges „hyperreales Europa aus dem Zentrum der historischen Einbildungskraft zu verdrängen(...) Die Aufgabe wird darin bestehen, sich mit Ideen auseinanderzusetzen, die den modernen Staat(...) legitimieren, um so diejenigen Kategorien, deren globale Gültigkeit nicht mehr für selbstverständlich genommen werden kann, erneut zum Gegenstand der politischen Philosophie zu machen – genau wie man auf einem indischen Basar verdächtige Münzen ihren Besitzern zurückgibt.“
[Chakrabarty, dt. in: Conrad/Randeria, Jenseits des Eurozentrismus, Ffm 2002, S.383]
|