LIGURISCHE ALPEN
=================

LIGUR!NEWS - stöbern, suchen, Bilder gucken
 

 

 

 

Trekking, Kurse, Kultur und 100% Natur im Rustico
Trekkings zwischen Mittelmeer und Dreitausendern +++  Kultur- und Geschichtswanderungen +++ Alpine Hoch-Touren +++ Kräuter- und Pflanzengänge +++ Rustikale Koch- und Handwerkskurse +++ Alternative Fortbildungsseminare +++ Naturnahes Leben, autonomes Wirtschaften +++  lokale Traditionen und Ressourcen achten +++ radikal anders: jetzt mal in echt


BIO BA!ARDO  Geschichten vom Leben zwischen Bergen und Meer

LIGURI !NFO  Wissenswertes zu Ligurien und den Seealpen

CRUST!CORE  Philosophie, Wir Über Uns und alles das

HOME  available / verfügbar

ZUM POSTO  Rustikales Ferienhaus zwischen Bergen und Meer, Natur pur, einfaches WanderPosto in Liguriens Seealpen - mehr Details und Bilder

UNSRE L!NKS  available / verfügbar
XXXXXXX

KONTAKT xx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxxxxxxx

  OIKOS - die Organisation des Ganzen Hauses: Dazu gibt es eine eigene Unterabteilung --> click here!
Praktische Workshops für subsistenzielles Self-Empowerment

OUTDOOR - geführte Halb-, Ganz- und Mehrtagestouren zu Hexen, Partisanen, Nomaden etc. --> click here!
Kompetent begleitete Trekkings in allen Kategorien und Formaten

Anstelle des kostenlosen Kleinanzeigenforums entsteht hier eine Art Bildergalerie mit Local News und Videos
==========================================

Wer an der französisch-italienischen Grenze die Seealpen wandernd oder radelnd kreuzen und queren will, hat ab Jahresmitte 2009 nicht nur die Möglichkeit, das Touren-, Trekking-, Kurs- oder auch nur Übernachtangebot im neuen Posto Tra Monti e Mare zu nutzen. Sondern kann über dieses Forum außerdem interessante Angebote und anregende Infos aus der Region abrufen. Ebenso ist es natürlich möglich, selbst kostenlos Gesuche und Kleinanzeigen hier einzustellen - GEWESEN, denn diese Unterseite wird umgestaltet.
LIGUR !NEWS war einmal das kostenlose Kleinanzeigenforum, das ja gerade von den inhaltlichen Beiträger/innen lebte, die ihr Vor-Ort-Angebot hier publik machten. Das konnten Annoncen sein, die ein Fest, ein Konzert, eine Veranstaltung, eine Party, einen Workshop, ein Sport-Ereignis, einen Markt, Flohmarkt oder sonst einen Event ankündigten; ebenso private Verkaufsanzeigen vom Grundstück über Baumaterialien, Gebrauchtfahrzeuge und Geräte bis hin zu übriggebliebenem Kleinkram und dgl. mehr, natürlich auch schlichte Präsenz- oder Kontaktanzeigen.
Die Nachfrage war aber so gering bzw. der Aufwand, um sich entsprechend darum -und um die ganzen Folgearbeiten- zu kümmern, so groß, dass dieses Angebot eingestellt wird. An dieser Stelle wird stattdessen nun allmählich eher was in Richtung Bildergalerie errichtet, entschleunigt, latürnich.

Arbeitende aller Länder, entschleunigt Euch!

-
Posto Tra Monti e Mare: Die rustikale Station zwischen Bergen und Meer, Alpen und Küste
- Einfaches Leben genießen, Perspektiven wechseln, Horizonte mit Freude erweitern!

Kostenlose NEWSanzeigen:
 
 
NEUER EINTRAG im Liguri-Blog / Okt.25: Grünmalz-Experiment: Bierbrau-Revolution in Westligurien
___GRÜNMALZ-Experiment - neuer Blog-Eintrag: Im Märzen der Bauer sein Rösslein einspannt - und der Brauer alljährlich sein Bier machen muss, weil es danach zumindest bei uns im westlichsten Ligurien, wo die Seealpen so spektakulär schön ins Mittelmeer stürzen, für die Nachgärung im Felskeller hintenraus ohne elektrische Kühlung doch schon zu warm wird für ein radikal rustikales Naturbier, im März 2026 also wird bei unserem 16.Sud hier doch etwas anders geworden sein. HIER WEITER zur Bierbrau-Revolution in Westligurien!
___Newsletter 60 / Aug.25 OUT NOW! Die 60.Ausgabe! Wer hätte -ganz ehrlich- gedacht, dass es soweit mal kommen würde (außer uns selbst)? 15 Jahre à 4 Ausgaben - und jede einzelne eine Hymne an die Freiheit im Einfachen, Selbstmachbaren ohne Formalbuhei, Moderücksichten und Virtualgedöns; ein Lobgesang der Bleiwüste und des Fließtexts, der Autonomie und der selbstverständlichen Erschließungsmühen alles Anspruchsvollen; ein Hohelied auf ländliche Arbeit aus eigener Kraft im vollen Genuss ihres Gelingens in altermondialer Sinnhaftigkeit, selbst wo mal nicht so viele Blütenträume reiften; und kein Zentimeter Zugeständnis an so Zombies, Zeroheros und Zeitgeiste, die uns ihre Herrenrassenkriege als Frieden, Freiheit, Fortschritt verkaufen wollen. Die diesmaligen Artikel des Newsletters thematisieren mal wieder stärker das Lokale & Konkrete: Held/innen des Alltags in der 'Agricoltura'; Flora & Fauna, Frandura & Ferragosto; und zum Schluss - das Wetter, seine Weine und wilden Wüte. Kostenfrei bestellbar per Klick auf KONTAKT links neben in der Navigation.


RESISTENZA: Pastasciutta Antifascista, Regasifizierungsmonstrum versenken, Diga No!
___Jedes Jahr um den 25.Juli werden in Italien (und mittlerweile mehrerenorts sonstwo auf der Welt) "Pastasciutta Antifascista"-Feste gefeiert, die den von der Bauernfamilie Cervi 1943 begründeten Brauch, zur Freude über die Absetzung Mussolinis das jeweils ganze Dorf zum fröhlichen Nudelessen mit Wein samt Kuchen einzuladen, hochleben lassen. Seit nunmehr 3 Jahren hat auch in unserer Gegend diese "Pastasciutta Antifascista"-Tradition wieder einen festen Platz, denn im schräg gegenüber einfließenden Argentina-Seitental der Carpasina richtet das Resistenza-Museum in Costa das Fest -mit vielen Veranstaltungen drumrum- wieder aus. Am Ort des einstigen Partisanenkommandos in den 70ern zweistöckig wiederhergerichtet, schallt die Melodie der Widerstandshymne "Fischia il vento" von dort nun also auch zum Einläuten der Pastasciutta Antifascista um 12:30 vom grünen Riegel der steilen Wald- und Buschhänge über das Hochtal zwischen Carpasio und Montalto.
___Regasifizierungsmonstrum versenken! - "Fermamio il mostro!" (Macht Schluss mit dem Monster!) lautet seit der offiziellen Ankündigung des explosiven Megaprojekts im Frühsommer 2023 die Parole in der kompletten ligurischen Provinz Savona. Sogar der Regionalrat in Genua hat jetzt im Januar einstimmig gegen die schwimmende Wiedervergasungsanlage bei Vado Ligure votiert, keine 3 km vor Savona und gleich neben dem wegen seiner Wale weltbekannten Meeresschutzgebiet. Nachdem der ehemalige Regionalchef Liguriens und hochamtlich "Sonderbeauftragte für das FSRU-Projekt Alto Tirreno" Toti unter Korruptionsverdacht abdanken musste und sein im Oktober 2024 neugewählter Nachfolger Bucci die Befürwortung des 300m-Kolosses abgelehnt hat, steht das geplante Monstrum vor der ligurischen Küste erstmal etwas isoliert da. Aber die Macht liegt in Rom, die Umweltverträglichkeitsprüfung läuft, weitere Verwaltungsverfahren sind offen, Vorbereitungen werden getroffen und Zeit hat die Regierung ohnehin bis 2026. Nur hat das Monster mittlerweile einen neuen Namen: Golar Tundra heißt jetzt Italis LNG. Details und Hintergründe zum aktuellen Stand gibt es im November-Newsletter (Nr.61) ab Monatsmitte, kostenfrei bestellbar per Klick auf KONTAKT links neben in der Navigation.
___Diga NO - Seit Ende März 2024 liegt das neuerliche Staudammprojekt für's Argentinatal, wiederaufgelegt durch die neoliberal-faschistische Regierung in Rom, vorerst auf Eis. Die für die Einzugsgebiete Liguriens, Umbriens und der Toscana zuständige Wasserressourcenbehörde hat die zur Verwendung für erste Projektschritte angewiesenen 600000 € zu diesem Zweck wegen fehlender Grundvoraussetzungen (v.a. die instabile Tektonik im Gebiet) gestoppt und eine Umwidmung der Gelder für umweltverträgliche dezentrale Lösungen in Richtung effizienteres Wasserressourcenmanagement im Argentinatal angeordnet. Übrigens haben unsere Cinque Valli nicht wirklich ein Wassermangelproblem, sondern es geht vom reichlich Fließenden bloß zuviel verloren, um andere trockenere "Regionen" (oder Großfirmen der Versorgungsindustrie) stärker zu unterstützen. Die Verschlabber-Rate der Netze -im EU-Schnitt 15%- soll hier bis zu 45% betragen - allerdings ist grundsätzlich zu fragen, ob der kommerziellen Nutzung "verloren" gehendes Wasser wirklich verschütt ist oder nicht doch der Umwelt, dem kleinräumigen Anbau und den Menschen vor Ort mehr nützt bzw. sowieso zusteht. Ob diese Amtsmaßnahme Bestand hat und dann sogar Chancen für die lokale Ökologie und Ökonomie bietet oder nur eine administrative Finte zur Eindämmung der Resistenz vor Ort darstellt, wird sich erst zeigen. Hintergründe im Quartals-Newsletter Nov.2023 (zu ordern über Klick auf KONTAKT links und eMail mit "Her mit dem Newsletter seit Nr.53!" im Betreff).


OUTDOOR: Anello "Ilaria Libera", Partisanentouren & FöF-Programm, DIY gegen HI-craft
___Superfrisch zur Feier der Befreiung per EU-Wahl der in Ungarn eingeknasteten Antifaschistin Ilaria S. im Juni 2024 naturschonend freigeschnitten und täuflich eingeweiht: unser kleiner "Anello Ilaria Libera" vor Ort, ein leichter Wälder- und Wiesenrundgang von 1-2 abwechslungsreichen Stunden, hier kurz mit Video dokumentiert.
___Partisanentouren & FöF-Programm mit Abholgängen - Die klassischen Garibaldini-Wanderungen finden in mittlerweile mehreren unterschiedlichen Formaten weiterhin statt (Klick auf den OUTDOOR-Pfeil in linker Spalte), das neueste ist ein 9-Stunden-Trek im Tagestour-Format und läuft unter "In Partisanenspuren durch die Seealpen" auf dem hier verlinkten Kanal. Auch "FöF", unser Programm zur Förderung naturnaher Fußgängerei (wandernd und staunend durch die Seealpen), das spezielle Abhol- (und Rückbring-)Touren im Halb-, Ganz- und Mehrtagesmodus für entsprechend wandermutige und ihr Gepäck selber tragenden Gäste umfasst, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln bis in die ungefähre Nähe unseres Horts des altermondialen Radikalrustikalismus kommen, läuft weiter – 2024 sogar noch mit Extra-Bonus (siehe August-Newsletter, zu ordern über Klick auf KONTAKT links und eMail mit "Her mit dem Newsletter!" im Betreff).
___DIY-Festival oder HI-craft-Geschwurbel? - Do it yourself, Leave no trace oder "Human Intelligence-craft Festival": Das repräsentiert 2 wie Agrarökologie und Agro-Industrie unvereinbare Welten, von denen die eine altermondial, die andere Analogkäse ist. Leider machen solchletztere sich als Naturwilde verkleidenden Snobs mit ihrer Trittbrettfahrerei sich jetzt auch schon in Vignai breit und posen z.B. als Säulenheilige einer "Human Intelligence-craft", als ob die Leute hier blöd wären und nur darauf gewartet hätten, von derlei schweinchenschlauen Tricksern und Täuschern, Schwätzern und Blendern wachgeküsst, vernetzt und sauber über den Kirschholzlöffel balbiert zu werden. Das 7/24 großtönig angekündigte HI-craft-Festival fand aber schließlich doch nur im hochverdient runtergedimmten Rahmen statt, nachdem das für 'Local Food' und Festplatz engagierte Familienteam gemerkt hatte, dass sie die erforderlichen Lebensmittel selbst bezahlen und auch keinen Lohn, sondern bloß einen Teil der Einnahmen erhalten sollten – von einem Fest mit ungewisser und garantiert eher bei 30 als 300 liegenden Gästezahl. So musste der Zampano auf den Festival-Teil seiner Human Intelligence-craft verzichten und hat sogar die oben erwähnte "Anti-HI-craft"-Aktion irgendwie erst ins Rollen gebracht. Details zum Thema ebenfalls im aktuellen Newsletter (zu ordern per Klick auf KONTAKT links und eMail mit "Her mit dem Newsletter!" im Betreff).

STEILE_LAGE
Auf den terrassierten Hängen Liguriens geht's spätestens im Februar an die Erdarbeit in unserer Agrarökologie

MIT_DER_GRABE
wird der Boden akkurat bereitet, ggf. auch mit Bokashi (Bottich im Background) und Terra Preta vitalisiert.

OBACHT_REGENWURM
Auch Spitzschaufel und Zappa kommen gelegtl. zum Einsatz - aber umsichtig, um des lieben Bodenlebens willen

MANCHMAL_PICKEL
Stellenweise ist, gerade bei Neuboden, schweres Gerät unvermeidlich und auch der Rechen liegt stets bereit

HOCKE_FEINARBEIT
Agrarökologie geht in die Knie, kennt & pflegt jede Handbreit ihrer Erde und erreicht nur so ihren überlegenen Hektar-Ertrag

GRÜN_BLÜHT
dazu der Stinkwurz zwei Mauern tiefer am Wegrand schon im Februar und freut sich mit uns der biologischen Vielfalt