
BIO BA!ARDO

LIGURI !NFO

LIGUR!
NEWS

CRUST!CORE

ZUM POSTO
UNSRE L!NKS

ZZZZZ
KONTAKT
x x
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxx OIKOS - die Organisation des Ganzen Hauses: Dazu gibt es eine eigene Unterabteilung --> click
here!
OUTDOOR
- geführte Halb-, Ganz- und Mehrtagestouren zu
Hexen, Partisanen, Nomaden etc.
--> click here!
ORIENT - alles was du denkst ist weiß:
Auch dazu eine eigene
Unterabteilung --> click here!
Die Orientalismus-Seminare kosten pro Person von 25 € (halbtags) bis 200
€ (ganzwöchig), auch hier zzgl. etwa
anfallender Kosten für Material, Kost, Logis sowie ggf. MWSt.;
CONTACT: Silvia & Jürgen Krämer
Waagstr. 6
d-63825 Schöllkrippen
fax 01212 51276 2072 USt.IdNr.
DE208243645

|
|
SAPONERIA:
Kleines feines Seifensortiment handgemachter
Naturseifen aus der Saponeria Liguria
_____Schafsmilchseifen
neu
im Sortiment! Wie die bewährten Ziegenmilchseifen (s.u.) sind sie besonders mild pflegende
Seifen mit hohen Fett- und Vitamingehalt und eignen sich wie diese bei Neurodermitis oder Psoriasis. Meine Ziegen- und Schafsmilchseifen sind außerdem Milch- und keine Milchpulverseifen.
Alles ohne Palmöl - sowieso.
Schafsmilch "Senz'altro"/pur
Die Reine: Nur Schafsmilch und Hydrolate, keine ätherischen Öle, Duftstoffe oder Ähnliches.
Zutaten: Verseifte Öle (Olive, Kokos, Mandel, Raps, Rizinus, Bienenwachs gelb), Lavandinhydrolat, Schafsmilch, Meersalz
Schafsmilch
"Lavanda"
Die Duftige: feuchtigkeitsspendend und hautpflegend. besticht durch angenehmen Lavendelduft, wirkt antibakteriell und entzündungshemmend.
Zutaten: Verseifte Öle (Olive, Kokos, Mandel, Raps, Rizinus, Bienenwachs gelb), Lavandelhydrolat, Schafsmilch, äth. Öle (Lavendel, Patchouli<1%), Meersalz
Schafsmilch "Camomilla"
NEU: Feuchtigkeitsspendend durch die Schafsmilch, generell für Menschen mit trockener und gespannter Haut geeignet, insbesondere bei Neurodermitis. Die Kamille ist sehr angenehm und zart im Duft und wirkt beruhigend, wundheilend und entzündungshemmend.
Zutaten: verseifte Öle (Olive, Kokos, Reiskeim, Mandel, Rizinus, Bienenwachs), Schafsmilch, Hydrolate
(Lavandin, Kamille, Melisse), Kamillenauszüge, Meersalz
Calaminta
Naturale
Eine Duftkombination aus echter Bergminze und ätherischem Pefferminzöl mit blauer Heilerde: Die Seife ist untermalt
von minziger Frische mit einer krautigen Note, sie wirkt antibakteriell, entzündungshemmend und beruhigend auf die Haut und
vermittelt ein angenehmes Frischegefühl. Zutaten: verseifte Öle (Olive, Kokos, Mandel, Rizinus),
Pfefferminzhydrolat, Kaolin, blaue Heilerde, Auszüge der Calamintha, äth. Pfeferminzöl, Meersalz
Camomilla
Selvatica
Die Schafgarbe: Sie enthält wie ihre Schwester, die Kamille, den Wirkstoff Chamazulen, der entzündungshemmend und wundheilend
wirkt. Für die hautpflegenden Eigenschaften sorgt die Heilerde. Durch die ätherischen Öle Palmarosa, Lavandin und Litzea riecht die
Seife angenehm blumig-frisch. Zutaten: verseifte Öle (Kokos, Olive, Reiskeim, Traubenkern, Mandel, Bienenwachs gelb),
Hydrolate (Weißdorn, Schafgarbe, Cistrose, Schopflavendel), Schafgarbe, äth. Öle (Palmarosa, Lavandin, Litzea), rote Heilerde,
Meersalz, Pigmente

_____Mandelmilchseifen
sind
gut rückfettende, sehr pflegende Seifen mit schöner, cremiger Schaumbildung. Als bewusste Energiesparerin habe ich diese Seifen im Winter bei Eis und Schnee hergestellt, denn die Mandelmilch muss unbedingt kalt, besser noch angefroren verarbeitet werden. Dies gilt auch für die
Ziegen-/Schafsmilchseifen.
Folgende Mandelmilchseifen biete ich an:
Mandelmilch
"Lavanda"
Eine milde Seife, die klärend, antibakteriell
und entzündungshemmend wirkt. Sie ist für jeden Hauttyp geeignet. Wer die Seife noch nicht gleich verwenden will, kann sie bis zum
Gebrauch in den Wäscheschrank legen, denn durch das ätherische Öl gibt sie der Wäsche Frische und schützt sie vor Mottenbefall.
Zutaten: verseiftes Olivenöl, Kokosöl, Rapsöl, Mandelöl, Rizinusöl, Mandelmilch, Lavendelhydrolat, äth. Öle
(Lavandin, Lavendel, Patchouli), Meersalz
Mandelmilch
"Camomilla"
Die
Luxusversion der klassischen Camomilla Liguria, durch die
Mandelmilch besonders hautpflegend.
Zutaten: Zutaten: verseiftes
Olivenöl, Kokosöl, Rapsöl, Mandelöl, Bienenwachs gelb, Rizinusöl, Mandelmilch, Melissenhydrolat, Kamillenauszüge, Meersalz
Mandelmilch
"Rosenhonig"
Dieser angenehm nach Honig duftenden Seife habe ich
noch gemahlene Mandeln zugeführt, die für einen leichten Peeling-Effekt sorgen. Zutaten: verseifte Öle (Kokos, Olive, Raps, Mandel, Rizinus, Bienenwachs gelb), Mandelmilch, Lavendinhydrolat, Honig,gem. Mandeln, Rosenblütenblätter, Meersalz
_____Ziegenmilchseifen
sind
feuchtigkeitsspendende Seifen, die generell für Menschen mit trockener und gespannter Haut geeignet
sind. Die vielen Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamin A und D der Ziegenmilch verleihen der Haut eine frischere Ausstrahlung. Besonders Personen, die unter Neurodermitis oder Psoriasis leiden, vertragen diese Seife hervorragend, die Anwendung kann sogar zu einer positiven Veränderung des Hautbilds
führen. Die folgenden Ziegenmilchseifen sind jetzt im Winter
wieder frisch gefertigt worden.
Ziegenmilch
"Kakao"
Die Sanfte: Ansprechend mit Kakao marmoriert und ohne ätherische Öle.
Zutaten: verseifte Öle (Olive, Kokos, Mandel, Reiskeim, Traubenkern, Rizinus Bienenwachs gelb), Ziegenmilch, Hydrolate (wilde Karotte, Gänseblümchen), Kakao, Meersalz
Ziegenmilch
"Kräuter N°47"
NEU:
Durch die vielen Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamin A und D wirkt die feuchtigkeitsspendende Ziegenmilch sehr
pflegend und lässt die Haut frischer erscheinen. Sie ist besonders für Menschen mit Neurodermitis und Psoriasis geeignet.
Die verschiedenen Kräuter verleihen der Seife einen angenehm leichten Duft mit minziger Note und unterstützen die
Eigenschaften der Ziegenmilch.
Zutaten: verseifte Öle (Olive, Kokos, Raps, Mandel, Bienenwachs gelb, Rizinus), Ziegenmilch, Hydrolate (Oregano, Minze,
Rosmarin, Lavendin), äth. Öle (Lavendin, Rosmarin, Minze, Lorbeer), Kräuterauszüge (Gundelrebe, Mutterkraut, Brennnessel), Meersalz
Ziegenmilch
"Lavandin-Heilerde"
NEUE
Kreation, attraktiv graublau marmoriert, wirkt klärend, verfeinert das
Hautbild und wirkt antibakteriell und antmykotisch, besonders im Intimbereich.
Zutaten: Verseifte Öle (Olive, Kokos, Mandel, Traubenkern, Reiskeim, Bienenwachs), Lavandinhydrolat, Ziegenmilch, äth. Öle (Lavandin, <1% Patchouli), Heilerde, Meersalz
Ziegenmilch
"Cellulina"
Wieder
NEU gefertigt: Die mit dem Peel-Effekt vom Treber und
dem Efeu gegen Zellulitis. Zutaten: Verseifte Öle (Olive, Kokos, Mandel, Reiskeim, Rizinus, Jojoba), Treber, Efeuhydrolat, äth. Öle (Lavandin, Grapefruit, Rosmarin), Meersalz

_____Haarseifen
sind das bessere Shampoo:
sie
sind in der Rezeptur genau den Haaren angepasst, so dass sie keinen Fettfilm hinterlassen und die Haare glänzend und gepflegt aussehen. Die Haare werden direkt mit dem Seifenstück eingeseift. Es entsteht viel und feiner Schaum, ähnlich wie bei Shampoo.
Inzwischen haben wir 3 verschiedene Kreationen.
Haarseife
"Iperico"
Diese Seife enthält Rotöl (ein Auszug aus Johanniskraut mit dem Wirkstoff Hypericin), das durch seine Tiefenwirkung
besonders gut für sehr empfindliche, schmerzende und juckende Kopfhaut ist. Es stärkt Haut und Haar und ist ebenfalls als Kurbehandlung über etwa 6 Wochen zu
empfehlen.
Zutaten:
verseifte Öle (Kokos, Olive, Mandel, Rizinus, Traubenkern, Jojoba) Lavandinhydrolat, Zitronensaft, Johanniskrautauszüge (im Olivenöl)
Haarseife
"Rosmarino"
Kräftigt
das Haar bis in die Spitzen: kann ggf. sogar dem Haarausfall entgegenwirken, macht das Haar weich und leichter kämmbar.
Zutaten: verseifte Öle (Olive, Kokos, Mandel, Rizinus, Reiskeimöl, Raps, Jojoba), Rosmarinhydrolat, Zitronensaft,
äth. Rosmarinöl, Rosmarin
Lorbeerseife
"Alloro di Liguria"
Inspiriert durch die Alepposeife,
die schon seit 2000 Jahren traditionell im Siedeverfahren hergestellt wird. Ein festes Seifenstück mit wunderbar würzigem Duft.
Herausragend an der hautpflegenden Seife ist der feine Schaum und davon schön üppig, so dass sie durchaus auch zum Rasieren
benutzt werden kann.
Zutaten: verseifte Öle (Olive, Kokos, Rizinus), Auszüge von Lorbeerkirsche, Lorbeerhydrolat
Wildmöhrenseife
"Carofino"
Wilde Karotte und wilder Fenchel: Zwei Kräuter, besonders für die reife Haut geeignet. Die Seife riecht
frisch-blumig würzig, erinnert an Anis oder Lakritze. Eingefärbt mit Annatopulver. Zutaten: verseifte Öle
(Olive, Kokos, Rizinus, Reiskeim, Bienenwachs gelb), Hydrolate (Wildkarotte, Fenchel), äth. Öle (Lavandin, Fenchel,
Wildkarotte, Nelkenblätter, Patchouli <1%), Fenchelkraut, Annatopulver, Meersalz
Handwerker/innenseife “Treber Peeling“
Nach unserem alljährlichen Bierbrau-Workshop aus dem übrigbleibenden Malztreber: So richtig zum Schrubben arbeitsverschmierter Öl-, Dreck-, Ruß-, Pappfinger – aus echtem Schrot und Korn und
Gerstenmalz, zum Grobi-Tarif von 4 €!
Zutaten: verseifte Öle (Olive, Raps, Lanolin), Lavandinhydrolat, Treber, Meersalz
Rasierseife “Zedernholz-Lavendel“ (für sie und ihn)
Durch die spezifische Zusammensetzung der Öle rasur-optimiert: sehr hautpflegend, bildet einen schön cremigen und festen Schaum, wirkt antiseptisch und entzündungshemmend. Der Clou: durch die Zugabe von Kaolin (weiße Tonerde) gleitet die Rasierklinge besser über die Haut. Mit Citronella ist die Duftnote fruchtig-blumiger.
Zutaten: verseiftes Kokosöl, Olivenöl, Rizinusöl, Rapsöl, Reiskeimöl, Calaminthahydrolat, äth. Öle (Lavandin, Zedernholz), Kaolin, Auszüge von Calendula und Kamille, Meersalz

Alle Seifen sind (in Stücken
à ca. 100 g) auch zu 4,50
(Milchseifen 4,80) Euro
erhältlich, eventuell plus Versand, wie Alles hier von privat.
Und
dann gibt es auch noch unsere BADESALZE
- mit Meersalz und ätherischen Ölen aus den sonnigen Höhen der Seealpen in
Liguriens Westen
als
LAVENDEL und EUKALYPTUS
- oder ganz neu ROSENBADESALZ aus den Blüten der Duftrose (je 5,50 € für 300
Gramm, ggf. plus
Versand)
Lavendel wirkt beruhigend und hilft, wenn man/frau gestresst ist und nicht abschalten kann. Eukalyptus hat einen belebenden und abkühlenden Effekt, was gerade stark beanspruchten Gliedern gut tut.
Rose entspannt und revitalisiert mit erhebend sinnlicher Note.
Und
der neuste Coup: MASSAGE-ÖLE –
auf Basis von Mandelöl,
wahlweise mit unseren ätherischen Ölen aus Eukalyptus (belebt und fördert
die Sauerstoff-Versorgung), Wacholder (lindert bei Rheuma und Cellulitis), Lavendel (beruhigend
und entspannend). Rosmarin (wirkt anregend und
durchblutungsfördernd) 100 ml / 9 € oder ganz neu ROSEN-Massageöl
von unseren Damaszener Rosen (100 ml / 10 €)
|